Über uns

Seit 1924.
Immer einen Schritt voraus.

Seit 1924 steht BEISNER DRUCK für hochwertige Drucklösungen mit Leidenschaft und Innovationskraft. Ob Offsetdruck, Digitaldruck oder Veredelung – wir verbinden traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technik, um Ihre Projekte eindrucksvoll umzusetzen.

Ein Foto des Gebäudes der Beisner Druck GmbH & Co. KG.
Unternehmen, die mit uns arbeiten

Was uns besonders macht?

Unsere Leidenschaft für Druck treibt uns seit 1924 an. Wir verbinden traditionelles Handwerk mit modernster Technik, um höchste Qualität und individuelle Lösungen zu schaffen.

Moderne Beratung.

Erfahrung.

Tradition.

Leidenschaft.

Unser Team

Die Köpfe hinter der Leistung

Testimonials

Das sagen unsere zufriedenen Kunden.

Zahlreiche Unternehmen vertrauen auf BEISNER DRUCK, wenn es um hochwertige Druckprodukte und zuverlässigen Service geht. Unsere Kunden berichten von erstklassiger Qualität, individueller Beratung und nachhaltigen Drucklösungen, die ihre Projekte erfolgreich auf das nächste Level gebracht haben. Überzeugen Sie sich selbst von den positiven Erfahrungen und der starken Partnerschaft mit BEISNER DRUCK.

Unsere Geschichte

Erleben Sie die Geschichte von BEISNER DRUCK – geprägt von Tradition, Innovation und Leidenschaft.
Seit unserer Gründung 1924 begleiten wir den Wandel der Druckkunst und setzen Maßstäbe in Qualität und Technik.

Begleiten Sie uns auf einer Reise durch die Meilensteine, die unsere Erfolgsgeschichte bis heute prägen.

1924
Die Gründung von BEISNER DRUCK​

 

_______

Willy Beisner gründet am 25. März 1924 die Buchdruckerei Willy Beisner in Hamburg- St. Pauli in der Schanzenstraße an der Sternschanze. Der Betrieb übersteht die Wirren des Zweiten Weltkrieges und als Nachfolger steht dann sein Sohn Kurt Beisner bereit.

1952
Expansion & Übernahme

Kurt Beisner übernimmt alleinig die Druckerei und vergrößert den Betrieb durch Anmietung weiterer Räume und den Kauf der ersten Heidelberger Druckmaschinen. Die Umstellung von Blei- zum Fotosatz wird vorangetrieben und der Buchdruck auf den Offsetdruck umgestellt.

1985
Übernahme in 3. Generation

 

_______

Dieter Beisner führt den Betrieb in der dritten Generation weiter. In der Hamburger Schanzenstraße ist es schnell zu eng und so fängt er an, sich nach alternativen Standorten umzusehen.

1991
Umzug & Investition in Innovation
Es erfolgt der Umzug vor die Tore Hamburgs in die Zunftstraße nach Buchholz in der Nordheide und der Kauf neuer großformatiger Druckmaschinen. Es werden stetig neue Arbeitsplätze geschaffen und auch größere Druckaufträge können jetzt verarbeitet werden.
 
2000
Einstieg von Helge & Hauke Beisner

 

_______

Helge und Hauke Beisner entscheiden sich für den Einstieg in die Unternehmensleitung als Geschäftsführer.

2001
Planung des neuen Gebäudes

Die Planung und der Bau einer größeren Druckerei mit Halle und Verwaltungsgebäude beginnt.

2002
Umzug in die Müllerstraße
Nach der Fertigstellung des neuen Gebäudes ziehen die Verwaltung und die Produktion in die Müllerstraße 6 im neuen Gewerbegebiet in Buchholz. In den Folgejahren entstehen dort die Bauten weiterer Hallen für neue und größere Druckmaschinen und für die Weiterverarbeitung.
 
 
2008
Digitaldruck bei BEISNER DRUCK

 

_______
 
Es wird die erste Digitaldruckmaschine in Betrieb genommen. Das damals neue Druckverfahren ist für kleine und eilige Aufträge besonders geeignet.
 
2012
Erneute Expansion
Ein Foto des Gebäudes der Beisner Druck GmbH & Co. KG.
Bau einer zusätzlichen Halle, um mehr Raum für Druckerei, Weiterverarbeitung und Logistik zu schaffen. Dadurch entstehen erneut zahlreiche neue Arbeitsplätze.
 
2020
Größte Investition

Die größte Investition in der Firmengeschichte ist die Anschaffung einer 8-Farben-Druckmaschine mit anschließendem Lackwerk. Damit erweitert sich die Leistungsfähigkeit für die nächsten Jahre.

2024
100 Jahre BEISNER DRUCK
Sieben Menschen in roten Hemden und grauen Hosen feiern fröhlich in einer Lagerhalle, sitzen auf schwarzen Stühlen zwischen Luftballons, Luftschlangen und Konfetti - ein weiterer Festtag in der Druckerei Hannover. Einige fuchteln mit den Armen, um die Stimmung noch zu steigern.