Unsere Leistungen: Veredelung
Effektvoll die Wahrnehmung verstärken.
Mit hochwertigen Veredelungstechniken machen wir aus Ihren Printprodukten echte Hingucker – für mehr Aufmerksamkeit, Wertigkeit und Markenwirkung.


Warum Veredelung den Unterschied macht
Veredelung bezeichnet alle nach dem Druck angewendeten Verfahren, die die Optik, Haptik und Funktionalität von Printprodukten gezielt aufwerten. Durch Lackierungen, Prägungen oder Kaschierungen entstehen besondere Effekte, die nicht nur das Erscheinungsbild, sondern auch die Widerstandsfähigkeit und die emotionale Wirkung Ihrer Drucksachen steigern. Veredelungen machen Printprodukte langlebiger, schützen vor äußeren Einflüssen und sorgen für einen bleibenden Eindruck – ideal für Marketing, Geschäftsausstattung und exklusive Einladungen.
Leistungen und Vorteile: Veredelung
- Digitale Relieflackierung ab Auflage 1: Dreidimensionale Lackakzente für fühlbare Effekte.
- UV-Lackierung: Glänzende oder matte Veredelung für brillante Farben und Schutz.
- Heißfolienprägung: Metallische Glanzeffekte in Gold, Silber oder anderen Farben.
- Hoch- und Tiefprägung: Erhabene oder vertiefte Strukturen für besondere Haptik.
- Stanzung: Individuelle Formen und Aussparungen für kreative Designs.
- Folienkaschierung: Schutz und edle Optik durch eine dünne Folienschicht.
Interessieren Sie sich für unsere Veredelungs-Leistungen oder haben Sie noch konkrete Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei uns.

Für wen ist die Veredelung relevant?
Veredelung ist für Unternehmen, Agenturen, Verlage und Kreative relevant, die ihre Printprodukte aus der Masse hervorheben wollen. Besonders geeignet ist sie für:
- Hochwertige Geschäftsausstattung, Visitenkarten und Präsentationsmappen
- Verpackungen, Broschüren und Kataloge im Premiumsegment
- Einladungen, Mailings und Werbemittel mit besonderem Anspruch
- Marken, die Wert auf exklusive Optik und Haptik legen und ihre Kunden beeindrucken möchten.

FAQ
Häufig gestellte Fragen zur Veredelung
Sie möchten mehr über unsere Veredelungs-Mechaniken erfahren oder direkt ein Angebot anfordern?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne persönlich!
Was ist der Unterschied zwischen UV-Lackierung und Folienkaschierung?
UV-Lackierung verleiht dem Druckprodukt Glanz oder Mattheit, schützt vor Abrieb und wird direkt in der Druckmaschine aufgetragen – auch partiell, z. B. zur Hervorhebung einzelner Elemente.
Folienkaschierung hingegen laminiert eine dünne Folie vollflächig auf das Produkt und bietet so zusätzlichen Schutz sowie eine besondere Haptik – z. B. matt, glänzend oder soft-touch.
Welche Veredelung eignet sich für kleine Auflagen?
Digitale Veredelungstechniken wie partielle Relieflackierung oder vollfächige Folienschaschierungen sind ideal für kleine und mittlere Auflagen, da sie ohne teure Werkzeuge auskommen und flexibel einsetzbar sind.
Wie wähle ich die passende Veredelung für mein Produkt?
Die Wahl hängt vom gewünschten Effekt, dem Verwendungszweck und dem Budget ab. Für optische Highlights sind Heißfolienprägungen und Lackierungen beliebt, für Schutz und Langlebigkeit empfiehlt sich Folienkaschierung. Wir beraten Sie gerne individuell zu Ihrem Projekt.